Loading...

Ein Dunstabzug ist nur so gut, wie das Rohrsystem dahinter. Falsche Komponenten sowie Fehler bei Planung und Verlegung reduzieren die Leistung! Naber bietet die passende Lösung für jedes Gerät.

Bewegte Luft ist ein besonderes Medium. Bis zu 650 Kubikmeter pro Stunde, also 650.000 Liter, befördert eine leistungsstarke Dunstabzugshaube für private Küchen – zumindest theoretisch. Denn die Leistungsangaben des Gerätes sind das Eine, die tatsächliche Luftfördermenge das Andere. Die hängt stark vom verwendeten Rohrsystem ab, an das der Dunstabzug angeschlossen ist. Raue Oberflächen, enge Radien und ein falscher Durchmesser der Komponenten reduzieren die Leistung ebenso wie sehr lange Leitungswege und ineffiziente Mauerkästen und Außenjalousien.

Leise, leistungsstark und effektiv

Möglichst kurze Wege, aerodynamisch optimale Komponenten und clevere Technologien stellen dagegen Kundinnen und Kunden zufrieden. Der Hersteller Naber ist weltweit führend bei Kanalsystemen für Dunstabzugssysteme in privaten Küchen, gleich ob für Abluft oder für Umluft, in Kunststoff oder im "Industrial Design" aus brandsicherem und luftdichtem Metall. Die Bauteile des COMPAIR®-Systems passen an jeden Dunstabzug und sind mit optimalem Strömungsverhalten und effizienten Querschnitten als Flach- oder Rundkanal in allen Durchmessern verfügbar. Mauerkästen wie COMPAIR® BIXO lassen nur den abgesaugten Wrasen nach außen, nicht aber ungewollt kalte Luft im Winter nach innen. Dunstabzugssysteme fördern auch bei niedrigen Leistungsstufen viel Kochwrasen ab, sind leiser und verbrauchen weniger Strom. Zudem geht im abgeschalteten Zustand keine teure Heizwärme verloren.

Perfekte Lösungen für Downdraft

Nach unten absaugende Kochfeldabzüge bieten vielfältige Möglichkeiten für eine optisch ansprechende und flexible Planung offener Küchen. Die Luftführung und -reinigung ist aber nicht immer optimal. Bei Umluftbetrieb kann die feuchte Luft im Unterschrank und angrenzenden Flächen auskondensieren und langfristig zu Verschmutzung und Schäden führen. Darüber hinaus kann eine unzureichende Filterleistung nicht nur zu verschmutzter Innenraumluft, sondern auch zu einer stark erhöhten Geräuschentwicklung des Lüftermotors führen. Naber hat gleich fünf Planungsbeispiele für eine effiziente Abluftlösung, auch für freistehende Kochinseln, entwickelt. Sie optimieren die Luftförderleistung, senken die Geräuschbelastung und vermeiden das lästige Nachlaufen des Abzugs.

COMPAIR® GREENflow ist ein innovatives Umluftfiltersystem aus mehreren Modulen, das im Sockelbereich unter den Küchenschränken montiert wird. Durch die Verteilung der gereinigten Luft auf mehrere Lüftungsboxen mit formschönem Aluminium-Auslassgitter, strömt sie nahezu unmerklich zurück in den Raum. Die gegenüber Standardlösungen deutlich größeren Aktivkohlefilter sind mehrfach regenerierbar und neutralisieren Gerüche sehr effektiv.

Alle Informationen über Naber COMPAIR® Lüftungstechnik, zahlreiche Planungsbeispiele und kostenlose Leitfäden finden sich auf www.compair-flow.com.


Download Presseinformation


PDF – Download

Pressebilder

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund der uns übertragenen Bildrechte die Nutzung der beigefügten Bilder ausschließlich für Werbung in Bezug auf Naber Produkte gestattet ist. Naber ist jederzeit berechtigt, in einem angemessenen Terminrahmen die Verwendung und Nutzung der Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken zu untersagen. Eine Bearbeitung oder Umgestaltung des Materials ist nur insoweit zulässig, als die Identität des Materials, insbesondere der Marken und Kennzeichen, nicht verändert wird. Es ist nicht gestattet, die Daten oder Bilder/Illustrationen/Grafiken an Dritte weiterzugeben oder Nutzungsrechte zu übertragen oder eine sonstige Nutzung durch Dritte zu gewähren.

COMPAIR® Abluft
 
Download 

COMPAIR® BIXO Balance®
 
Download 

COMPAIR® BIXO Abluftmauerkasten
 
Download 

Zu unseren Produkten im Webshop


COMPAIR®
Lüftungstechnik